Social Projects
"Humanity's deepest desire is to search for meaning and purpose" Our company's purpose falls into various areas. Based on a clear commitment to renewable energies, environmental protection and the associated protection of life represent the core objectives of our actions. The parallel business interests are subject to clearly defined values and ethics deriving from them. Our cooperation with clients and investors is based on honesty, reliability and a spirit of partnership. Our general objectives are rounded out by a social environment that motivates employees and promotes their identification with the company."
In this context, F&S solar participates extensively in various social projects. Our commitment is highly diversified. It ranges from child and youth development initiatives to the area of art and culture, the broad spectrum of sports all the way to supporting the elderly or people in need.
-
-
Je 500 Euro für die sportlichen Schüler
28. August 2013
Grund- und Realschule Bad Münstereifel bekommen satten „Läuferzuschuss“ für ihr Engagement vom Euskirchener Solarspezialisten und Hauptsponsor des kurstädtischen Halbmarathons „F&S solar concept“
Mehr anzeigenGrund- und Realschule Bad Münstereifel bekommen satten „Läuferzuschuss“ für ihr Engagement vom Euskirchener Solarspezialisten und Hauptsponsor des kurstädtischen Halbmarathons „F&S solar concept“
Bad Münstereifel – Je 500 Euro in Form eines Schecks überreichte jetzt Hildegard Schwarz von den Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar concept“ an Schüler der Grund- und Realschule Bad Münstereifel. Das Geld hatten sich die „Pänz“ durch ihre schiere Zahl im Rahmen des Bad Münstereifeler Halbmarathons „errannt“ – die beiden Schulen gingen bei den Schülerläufen nämlich mit den meisten Kindern an den Start. Aber auch sportlich waren die Kinder top: Denn in den Altersklassen von sechs bis zwölf Jahren waren die Münstereifeler Grund- und Realschüler stets auf den ersten Rängen vertreten.
Soviel sportliches Engagement wollten Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, die Geschäftsführer von „F&S solar concept“, mit einem satten Zuschuss belohnen und hatten deshalb das Preisgeld ausgelobt. Bei der Scheckübergabe waren die stolzen Schüler mit ihren Pokalen gekommen. Die Firma „F&S solar concept“ war auch Hauptsponsor des Münstereifeler Halbmarathons.
pp/Agentur ProfiPress
-
-
-
Bestes Laufwetter zum Halbmarathon
28. August 2013
Hauptsponsor „F&S solar concept“ sorgte für besonderen Anreiz bei den Schülerläufen: Teilnehmerstärkste Schulen bekamen je 500 Euro – Über 800 Teilnehmer bei den Läufen von 200 Metern bis 21,1 Kilometern am Start
Mehr anzeigenHauptsponsor „F & S solar concept“ sorgte für besonderen Anreiz bei den Schülerläufen: Teilnehmerstärkste Schulen bekamen je 500 Euro – Über 800 Teilnehmer bei den Läufen von 200 Metern bis 21,1 Kilometern am Start
Bad Münstereifel - Der mittlerweile 9. Bad Münstereifeler Halbmarathon ging am vergangenen Samstag erfolgreich über die Bühne. Die Rotkreuzler, die für die Sicherheit der Läufer sorgten, hatten lediglich ein paar Pflaster auf kleinere Wunden zu kleben. Auf abwechslungsreichen Strecken ging es zwischen 200 Metern für die „Bambinis“ über verschiedene Schülerläufe, Jogginglauf, dem Volks- und Straßenlauf bis zum Halbmarathon über 21,1 Kilometer. Start und Ziel war jeweils direkt an der Sportwelt Schäfer im „Goldenen Tal“, wo die Läufer auch duschen konnten.
Hauptsponsor „F & S solar concept“ hatte schon in den vergangenen Jahren das große Laufereignis kräftig unterstützt, schaffte aber in diesem Jahr noch einen besonderen Anreiz für die Jugend: Die teilnehmerstärksten Schulen der Schülerläufe bekamen jeweils 500 Euro vom Euskirchener Sonnenenergie-Spezialisten spendiert. Geschäftsführer Georg Schmiedel: „Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, wie engagiert die Kinder und Jugendlichen an den Läufen teilnehmen und wollten das einfach würdigen, gerade weil viele Experten vor Bewegungsmangel bei Schülern warnen.“
Insgesamt 812 Teilnehmer gingen bei den Läufen an den Start. Die Haupt-Strecke verläuft teilweise in der historischen Innenstadt mit ihrer Stadtmauer- und Fachwerkkulisse. Dort feuerten zahlreiche Zuschauer und mehrere Musikkapellen die Läufer an. Ruhiger ging es auf der Teilstrecke im Flora-Fauna-Habitat Eschweiler Tal zu.
Der Himmel meinte es auf allen Strecken gut mit den Läufern: Trockenes Wetter mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius sorgte für bestes Laufwetter. Den Volks- und Straßenlauf gewann Matthias Kolter, der die 11,5 Kilometer in 40 Minuten 14 Sekunden bewältigte. Schnellste Frau mit 47:34 wurde Astrid Schmitz.
Beim Halbmarathon, an dem auch Bad Münstereifels Bürgermeister Alexander Büttner wieder teilnahm, ging Norbert Schneider (TuS Mechernich) als Sieger hervor. Bereits im vergangenen Jahr kam er als erster ins Ziel und legte diesmal eine Zeit von 1:19:12 für die 21,1 Kilometer hin. Ira Korsten nahm mit 1:23:34 den Titel als schnellste Frau für sich in Anspruch.
pp/Agentur ProfiPress
-
-
-
U8-Junioren des TuS Zülpich erhalten neue Teamanzüge
28. August 2013
Bei der offiziellen Übergabe der neuen Teamanzüge freuten sich die jungen Spieler und die Trainer der Juniorenmannschaft über ihre neuen Teamanzüge, die Hildegard Schwarz im Namen der F&S solar überreichte.
Mehr anzeigenBei der offiziellen Übergabe der neuen Teamanzüge freuten sich die jungen Spieler und die Trainer der Juniorenmannschaft über ihre neuen Teamanzüge, die Hildegard Schwarz im Namen der F&S solar überreichte.
-
-
-
18 Artisten aus 40 Ländern gastieren mit sechs „Höhnern“ in Düren
29. Mai 2013
„Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ feiert mit spektakulären Zirkusnummern zu der Musik der „Höhner“ am Mittwoch, 29. Mai, auf dem Annakirmesplatz Premiere – „F&S solar“, Dürener Kreisbahn, Rurtalbahn und Stadtwerke Düren unterstützen die Vorstellungen Düren – Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für…
Mehr anzeigen„Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ feiert mit spektakulären Zirkusnummern zu der Musik der „Höhner“ am Mittwoch, 29. Mai, auf dem Annakirmesplatz Premiere – „F&S solar“, Dürener Kreisbahn, Rurtalbahn und Stadtwerke Düren unterstützen die Vorstellungen
Düren – Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für eine besondere Premiere in Düren: Auf dem Annakirmesplatz steht bereits das große Zelt für die neue „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“. Von Mittwoch, 29. Mai (Premiere), bis Sonntag, 9. Juni, gastiert die spektakuläre Zirkus-Show „SternZeiten“ mit 40 Artisten aus 18 Ländern zu der Musik der „Höhner“ in der Kreisstadt. Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren, der sich im Vorfeld für die Premiere in Düren stark gemacht hatte: „Ich freue mich sehr, dass Düren zum zweiten Mal als Premierenort ausgesucht wurde und die Show erst danach in Köln gastiert.“ Das zeige auch, wie wohl sich die Höhner in Düren fühlen: „Düren ist Höhnerland!“
Zum Pressetermin am vergangenen Dienstag legte der Landrat symbolisch Hand an und versenkte einen der vielen Anker für das Zirkus-Zelt aus italienischer Handarbeit noch ein paar Zentimeter tiefer in der Dürener Scholle. Rund 17000 Menschen werden zu den Vorstellungen in Düren erwartet, wer dabei sein wolle, müsse sich, so Spelthahn, beeilen: „Es sind schon Tausende Karten verkauft, ohne dass wir viel Werbung gemacht hätten.“ Die Dürener wüssten Qualität zu schätzen.
Möglich sei die Veranstaltungsreihe nur durch die Hilfe von Sponsoren gewesen. Allen voran der Euskirchener Solar-Spezialist „F&S solar“, aber auch die Dürener Kreisbahn, die Rurtalbahn und die Stadtwerke Düren unterstützen die insgesamt 13 Vorstellungen in der Kreisstadt.
Mit „SternZeiten – Himmelhochhigh in et Levve verknallt“ soll den zwölf Sternzeiten ein musikalisch-artistisches Denkmal gesetzt werden. Charaktere wie den kraftvollen Löwe oder den leidenschaftlichen Skorpion wollen die Zirkus-Profis zu der Musik der „Höhner“ effektvoll in Szene setzen. Roncalli-Pressesprecher Thomas Merz betonte, dass die Show für die gesamte Familie geeignet sei – Preisgestaltung inbegriffen.
Karten gibt es im Internet unter www.koelnticket.de sowie - sofern Restkarten vorhanden sind - an der Abendkasse. Weitere Informationen unter www.hoehner-rockin-roncalli.de
-